Bernhard
Peter
Onomichi
(Präf. Hiroshima): Fukuzen-ji
Tempel
Fukuzen-ji
Der Fukuzen-ji liegt zwischen
der Sanyo-Eisenbahnlinie und dem Taisan-ji (Adresse: 1 Chome-9-1
Nagae, Onomichi). Es handelt sich um einen Tempel der Richtung
Jodo-shin-shu (Joudo-shin-shuu). Auf dem Hinweg kommt man an
einer engen Straße vorbei, die durch ihre vielen beschrifteten
Keramikstücke auffällt, das ist die "Tile-ko-michi",
die "kleine Ziegel-Straße". Der Tempel stammt aus dem
Jahr 1573. Der Zugang erfolgt von Westen her, wo eine lange
gerade Treppe direkt auf das Tor zuläuft. Am Haupttor fallen
mehrere detailreich geschnitzte Paneele auf; man erkennt
Kraniche, Drachen sowie Shishi mit Päonien in den Seitenfeldern.
Hinter dem Tor gelangt man schräglinks am Reinigungsbecken
vorbei zur Haupthalle, und links neben dieser steht ganz im
Nordwesten der aufwendig konstruierte Glockenturm. Wenn man sich
hinter dem Haupttor nach rechts wendet, kommt man zu einer
besonderen, durch immerwährenden Schnitt in die Breite gezogenen
Kiefer, der Fukuzen-ji washi no matsu. Die Zweige sind so weit
flächig horizontal ausgezogen, daß sie an Adlerschwingen
erinnern, daher der Name "Adler-Kiefer" (Matsu =
Kiefer, Washi = Adler, no = Genitivpartikel). Im Norden und Osten
befindet sich ein weitläufiger Friedhofsbereich.

Blick vom Senko-ji auf den Fukuzen-ji

Haupttor des Tempels von außen gesehen

Drachenkopf im Schnitzwerk des Haupttores

1. Paneel mit Kranich und Blatt-Ornamenten

2. Paneel mit Kranich und Blatt-Ornamenten

1. Paneel mit Shishi und Päonien

gleiches Photo, am PC entzerrt

2. Paneel mit Shishi und Päonien

gleiches Photo, am PC entzerrt

1. Paneel mit Shishi und Päonien, andere Seite

gleiches Photo, am PC entzerrt

1. Paneel mit Shishi und Päonien, andere Seite

gleiches Photo, am PC entzerrt

Balkenköpfe in Form von Shishi

Kranich-Motiv auf den Ziegel-Endstücken

Onigawara

Onigawara

Kranich-Motiv auf den Ziegel-Endstücken

Chouzusha

Chouzusha, Bronze-Drache als Wasserspender

Chouzusha, Bronze-Drache als Wasserspender

Haupthalle (Hondo)

Haupthalle (Hondo)

Front der Haupthalle (Hondo)

Kalligraphie-Tafel an der Haupthalle (Hondo)

Haupthalle (Hondo)

Haupthalle (Hondo)

Nebengebäude rechts der Haupthalle

Glockenturm (Shoro)

konstruktive Details des Glockenturms




Literatur,
Links und Quellen
Fukuzen-ji auf Google Maps: https://www.google.de/maps/@34.4119907,133.2029331,19.75z - https://www.google.de/maps/@34.4121502,133.2027611,98m/data=!3m1!1e3
Saiho-ji - Jiko-ji - Kaifuku-ji - Komyo-ji - Kibitsuhiko jinja - Hodo-ji - Senko-ji - Tenne-ji - Myosen-ji - Jikan-ji - Zensho-ji - Taisan-ji - Misode Tenmangu - Saigoku-ji (Saikoku-ji) - Josen-ji - Warei jinja - Shonen-ji - Jodo-ji
Andere Artikel über Japan lesen
Andere Länder-Essays lesen
Home
©
Copyright bzw. Urheberrecht an Text, Graphik und Photos: Bernhard
Peter 2019
Impressum