Bernhard
Peter
Kyoto,
Nanzen-ji (9): Subtempel Konchi-in, 2. Teil

Toshogu von Osten gesehen

Blick auf den Haiden des Toshogu

alle Dachziegel tragen auf den Stirnflächen das Tokugawa-Wappen

weitere Tokugawa-Wappen mit den drei Aoi-Blättern

Schnitzerei am Toshogu, Ostseite, seitlich

Schnitzerei am Toshogu, Ostseite, Mitte

Schnitzerei am Toshogu, Ostseite, seitlich

Blick ins Innere des Haiden: Die schwarz lackierten Türen des Honden sind verschlossen. Davor Opfergaben.

Schnitzerei am Toshogu, Nordseite

Schnitzerei am Toshogu, Nordseite

Bemalte Konstruktion an der Nordseite des Toshogu, Übergang zwischen Haiden und Honden.

Detail der Ziegel

Ziegel mit Tokugawa-Wappen

Durch das Tor der Nordseite geht man vom Toshogu den Hang hinunter zum Kaizando.

Kaizando

das Innere des Kaizando





im Zentrum hinten der Gründer


Hojo, Ostseite

Hojo, Südwestecke

Hojo, Blick von Südwesten

Hojo, Blick entlang der Südseite

Hojo, Südostecke

Hojo, Bli9ck entlang der Ostseite

Kranich-und-Schildkröten-Garten


Blick von der Südveranda des Hojo auf den Garten

Schildkröteninsel

mit dem Andacht-Stein links (rötlich) und dem Schnabelstein rechts

rechts im Bild die Kranichinsel
-> zur Beschreibung und zum 1. Teil
Nanzen-ji (1): Beschreibung, Tore, Sanmon - Nanzen-ji (2): Hatto, Honbo und Hojo - Nanzen-ji (3): Gärten - Nanzen-ji (4): 3 Subtempel: Chosho-in, Jishi-in und Saisho-in - Nanzen-ji (5): Subtempel Nanzen-in - Nanzen-ji, Teil (6): Subtempel Tenju-an, Beschreibung und 1. Teil - Nanzen-ji, Teil (7): Subtempel Tenju-an, 2. Teil - Nanzen-ji, Teil (8): Subtempel Konchi-in, Beschreibung und 1. Teil
Andere Artikel über Japan lesen
Andere Länder-Essays lesen
Home
©
Copyright bzw. Urheberrecht an Text, Graphik und Photos: Bernhard
Peter 2019, alle Photos 2019
Impressum