Bernhard
Peter
Kibitsu
(Präf. Okayama): Kibitsu jinja, Teil (3): Photos Kairo,
Ichido-sha, Shamusho, Garten
Korridor, Kairo, nördlicher Abschnitt







Ichido-sha und Ema-Tunnel



Ema: Kibitsuhiko bzw. Momotaro ringt einen Oger nieder.


Origami-Ketten mit unendlich vielen Tsuru (Kranichen)

Ständer für Omikuji

Origami-Ketten mit unendlich vielen Tsuru (Kranichen)









feuerfestes Lagerhaus für wertvolle Kunstschätze
Shamusho und Garten

Hier logiert die Tempelverwaltung. Im Büro unten rechts gibt es Goshuin.

Garten hinter der Schreinverwaltung mit feuerfestem Lagerhaus








Kibitsu jinja, Kibitsu (Präf. Okayama), Teil (1): Beschreibung - Kibitsu jinja, Teil (2): Nordzugang, Haiden, Honden - Kibitsu jinja, Teil (4): Minami Zujin-mon, Kairo, Ebisu-sha, Hongu-sha - Kibitsu jinja, Teil (5): Westbereich mit Okamaden, Uka jinja und Fugen-in
Andere Artikel über Japan lesen
Andere Länder-Essays lesen
Home
©
Copyright bzw. Urheberrecht an Text, Graphik und Photos: Bernhard
Peter 2020
Impressum