Bernhard
Peter
Kyoto,
Myoshin-ji (6): diverse Subtempel
Gyokuho-in (Gyokuhou-in)

Gyokuho-in, 2019

Gyokuho-in, 2019

Gyokuho-in, 2019

Gyokuho-in, 2019

Gyokuho-in, 2019

Gyokuho-in, 2019

Gyokuho-in, 2019

Gyokuho-in, 2019
Kokoku-in (Koukoku-in)

Kokoku-in, Westeingang, 2019

Kokoku-in, Blick von Westen durch den Eingang zum Hauptgebäude, 2019
Unsho-in und Chokei-in (Unshou-in und Choukei-in)

links Eingang zum Unsho-in, rechts Eingang zum Chokei-in, 2019

Eingang zum Unsho-in, 2019

Eingang zum Chokei-in, 2019

Unsho-in, 2019

Chokei-in, 2019

Chokei-in, 2019
Daio-in (Daiou-in, Daiyuu-in)

Daio-in, Blick von Norden nach Süden, 2019

Daio-in, 2019
Yotoku-in (Youtoku-in)

Yotoku-in, Blick von Norden nach Süden, 2019

Yotoku-in, Nordwestecke von Südwesten, 2019
Hanto-in (Hantou-in, Bantou-in)

Hanto-in, Blick von Süden nach Norden in den Eingangsbereich, 2019

Hanto-in, Südtor von Südosten, 2019
Kaifuku-in

Kaifuku-in, 2019

Kaifuku-in, 2019
Zoge-in (Zouge-in)

Zoge-in (Zouge-in), 2019

Zoge-in (Zouge-in), 2019

Zoge-in (Zouge-in), 2019
Myoshin-ji (1): Beschreibung und Haupttempel - Myoshin-ji (2): Haupttempel - Myoshin-ji (3): Taizo-in - Myoshin-ji (4): Subtempel - Myoshin-ji (5): Subtempel - Myoshin-ji, Teil (7): Daishin-in - Myoshin-ji, Teil (8): Keishun-in
Andere Artikel über Japan lesen
Andere Länder-Essays lesen
Home
©
Copyright bzw. Urheberrecht an Text, Graphik und Photos: Bernhard
Peter 2020, alle Photos 2019
Impressum