Bernhard
Peter
Ikaruga:
Tempel Horyu-ji (5): Photos
Kofuzo, Lagerhaus

Ansicht von Südwesten

Ansicht von Südosten

Ansuicht von Südwesten
Jikido (Refektorium) und Hosodono

Ansicht von Nordwesten

Ansicht von Nordosten

Ansicht von Südwesten

Ansicht von Nordosten
Weg zum Museum



Museum, Daihozoin



Subtempel im östlichen Bereich des Sai-in garan



entlang des großen West-Ost-Querweges

Kreuzung von Süd-Nord-Hauptachse mit dem West-Ost-Querweg, Gomado

vierbeiniges Tor auf der Nordseite des südwestlichen Subtempelkomplexes

Das Tor führt u. a. zum Horyuji Oyuya, Giebel rechts angeschnitten

vierbeiniges Tor auf der Südseite des großen West-Ost-Weges

Saidaimon, Tor am westlichen Ende der großen West-Ost-Achse

Todaimon, großes Osttor, Innenseite (Westseite)

Todaimon, großes Osttor, Außenseite (Ostseite)

Blick in einen Subtempel entlang der großen West-Ost-Achse
Saiendo, westliche Achteckhalle



Shoro bei der westlichen Achteckhalle
westliche Subtempel

Diese Tore führen zu den drei Subtempeln links des Weges zum Saiendo: Hensho-in, Hoshu-in und Nakano-in.

Horyu-ji, Ikaruga (Präf. Nara), Teil (1): Beschreibung und Pläne - Horyu-ji, Teil (2): Photos: Nandaimon, Sando, Sankyoin, Kairo - Horyu-ji, Teil (3): Kyozo, Shoro, Daikodo, Shoryoin, Higashimuro, Tsumamuro - Horyu-ji, Teil (4): Gojunoto (Pagode) und Kondo (Goldene Halle) - Horyu-ji, Teil (6): To-in garan, Kairo, Shoro, Yumedono, Denpodo, Eden, Shariden, Raido
Andere Artikel über Japan lesen
Andere Länder-Essays lesen
Home
©
Copyright bzw. Urheberrecht an Text, Graphik und Photos: Bernhard
Peter 2021
Impressum