Bernhard
Peter
Ikaruga:
Tempel Horyu-ji (3): Photos
Kyozo, Sutra-Bibliothek

Ansicht von Süden mit dem abknickenden Nishi kairo

Ansicht von Südosten, rechts ansteigend der Korridor zum Daikodo

Ansicht von Südosten mit dem Knick des Korridors
Shoro, Glockenturm

Ansicht von Westen, rechts die Bronzelaterne in der Hauptachse

Ansicht von Westen; im Obergeschoß hängt die Glocke

Ansicht von Südwesten mit dem abknickenden Korridor

Ansicht von der Veranda des Daikodo aus

Ansicht von Südsüdwesten: Der Korridor endet im neuen Garan blind am Shoro.
Daikodo, große Lehrhalle

Die Halle öffnet sich zum Platz hin mit 7 Flügeltüren bei 9 Pfostenabständen Gesamtbreite

Bronzelaterne in der Hauptachse

Ansicht von Südosten

Ansicht von Süden entlang der Hauptachse

Ansicht von Südwesten
Shoryo-in, Higashimuro und Tsumamuro

Shoryo-in von Südwesten

rituelles Reinigungsbecken am Shoryo-in

Shoryo-in von Südwesten

links Shoryo-in, rechts hinten Higashimuro, Ostseite

Tsumamuro, Westseite

links Shoryo-in, hinten Higashimuro, rechts Tsumamuro

Ostseite des Shoryo-in, rechts hinten Higashimuro

Konstruktion der Basis des Shoryo-in, Südostecke

Shoryo-in, Frontseite, südliche Giebelseite mit dem Haupteingang

Shoryo-in, Südostecke

hinten Shoryo-in, vorne rechts Tsumamuro

links Shoryo-in, rechts Tsumamuro
Horyu-ji, Ikaruga (Präf. Nara), Teil (1): Beschreibung und Pläne - Horyu-ji, Teil (2): Photos: Nandaimon, Sando, Sankyoin, Kairo - Horyu-ji, Teil (4): Gojunoto (Pagode) und Kondo (Goldene Halle) - Horyu-ji, Teil (5): Kofuzo, Jikido, Museum, Ost-West-Weg, Saiendo - Horyu-ji, Teil (6): To-in garan, Kairo, Shoro, Yumedono, Denpodo, Eden, Shariden, Raido
Andere Artikel über Japan lesen
Andere Länder-Essays lesen
Home
©
Copyright bzw. Urheberrecht an Text, Graphik und Photos: Bernhard
Peter 2021
Impressum