Dieter
Seifert
Wayang-Kulit-Figuren
aus Indonesien
Figuren-Datenbank: Watugunung (Prabu)
Mythologie:
Prabu Watugunung ist der Sohn von Prabu Palindriya und dessen
Zweitfrau Dewi Sinta (NICHT die Sinta von Rama). Noch schwanger,
verlässt diese ihren Mann mit dessen Bruder und bekommt das Kind
im Wald, weil Palindriya gerade eine Affaire mit ihrer jüngeren
Schwester Landep hat. Ihr Sohn, damals noch mit Namen Raden
Wudug, erweist sich als fresswütig, und in ihrem Zorn schlägt
sie einen Kochlöffel auf dessen Kopf, wodurch eine Wunde
entsteht, die eine bleibende Narbe zurückläßt. Watugunung
verlässt seine Mutter und nimmt den Namen Raden Radete an. Er
zieht aus zur Eroberung des Königreiches seines Vaters, ohne
Kenntnis dieser Verbindung. Nach vielen Kämpfen wird er König
von Gilingwesi, sein Vater wird von ihm getötet. Als König
trägt er nun den Namen Prabu Watugunung. Er nimmt die drei
Ehefrauen seines Vaters zur Frau, auch unwissentlich seine Mutter
Sinta, mit der er 19 (27? 28?) Kinder hat, und seine Tante
Landep. Angesichts der nachgesagten Anzahl an Söhnen hat diese
inzestöse Beziehung mindestens knapp drei Jahrzehnte gedauert.
Durch Zufall erkennt Sinta später ihren Mann anhand der Narbe
als ihren Sohn und schickt ihn in ihrer Verzweiflung zu den
Göttern, die ihm eine weitere Ehefrau (Supraba) suchen sollten,
um sich von ihr zu lösen. Watugunung gerät aber in eine
kriegerische Auseinandersetzung mit den Göttern und stirbt durch
Wisnus Hand (andere Quellen: er wurde durch Srigati getötet),
zusammen mit all seinen Söhnen.
Sinta begeht Selbstmord, da sie mit ihrer Schuld nicht fertig
wird.
Literatur,
Links und Quellen:
Thomas Moog, Hardjowirogo:
Java - Wayang Kulit, Göttliche Schatten: 1300 Namen,
Mackinger-Verlag, 2013, 301 S., ISBN-10: 3950321470, ISBN-13:
978-3950321470, S. 281
Christiane Franke-Benn: Schattenspielfiguren aus Mitteljava,
Versuch und Anleitung, die Individualität einzelner Figuren
selbst zu bestimmen, Verlag: Harrassowitz, Wiesbaden 1981, ISBN
10: 3447022051, ISBN 13: 9783447022057, S. 66
Watugunung: https://tokohpewayanganjawa.blogspot.com/2014/06/watugunung.html
Übersicht über die Charaktere des Wayang Kulit
Andere Berichte über Indonesien lesen
Andere Reiseberichte lesen
Home
©
Copyright / Urheberrecht an Text, Graphik und Photos: Dieter
Seifert, Nienborstel, 2025, sämtliche Rechte beim Autor
Impressum