Dieter Seifert
Wayang-Kulit-Figuren aus Indonesien


Figuren-Datenbank: Sumantri (Raden, Bambang)

Mythologie:
Bambang Sumantri (Raden Sumantri, Patih Suwanda) ist der Sohn von Resi Suwandagni aus der Einsiedelei Argasekar und dessen Gemahlin Dewi Darini, einer himmlischen Jungfrau, die von Betara Sambujana, dem Sohn von Sang Hyang Sambo, abstammte. Sumantri hat noch einen Bruder, mit dem er unzertrennlich ist, den zwergenhaften Bambang Sukrasana. Sumantri tritt als Werber für Prabu Arjuna-Sasrabahu um die Hand von Dewi Citrawati auf, wofür er in Magada vorstellig wird. Er bekämpft sämtliche Mitbewerber. Prinzessin Citrawati will Beweise dafür sehen, daß Arjuna-Sasrabahu wirklich eine Inkarnation Wisnus sei. Eine der ihm auferlegten Prüfungen ist, daß der Bräutigam nun selbst gegen Sumantri kämpfen muß. Dabei versetzt er sich unter Einsatz von Tiwikrama in den Zustand „Brahala“ und besiegt schnell Sumantri. Eine andere Prüfung ist, daß er den berühmten Park Sriwedari von Magada (oder nach einer anderen Version vom Himmel Untarasegara) nach Maespati versetzen muß, natürlich unversehrt. Auch das gelingt, wobei Sumantri und sein Bruder Sukrasana das bewerkstelligen. 
Als alles wieder gut ist, wird Sumantri Premierminister im Königreich Maespati bei Prabu Arjuna-Sasrabahu und wird unter dem Namen Patih Suwanda bekannt. Seinen eigenen Bruder Sukrasana tötet er, weil dieser mit seiner Mißgestalt Citrawati und ihre Hofdamengesellschaft erschreckt hatte. Nach einer anderen Version tötete er ihn versehentlich mit einer Cakra-Waffe. Sumantri findet den Tod durch Rahwana, den König von Alengka.

Literatur, Links und Quellen:
Thomas Moog, Hardjowirogo: Java - Wayang Kulit, Göttliche Schatten: 1300 Namen, Mackinger-Verlag, 2013, 301 S., ISBN-10: 3950321470, ISBN-13: 978-3950321470, S. 259
Christiane Franke-Benn: Schattenspielfiguren aus Mitteljava, Versuch und Anleitung, die Individualität einzelner Figuren selbst zu bestimmen, Verlag: Harrassowitz, Wiesbaden 1981, ISBN 10: 3447022051, ISBN 13: 9783447022057, S. 161-162
Sumantri:
https://tokohpewayanganjawa.blogspot.com/2014/06/sumantri.html
Eintrag in der Wikipedia:
https://id.wikipedia.org/wiki/Bambang_Sumantri - https://en.wikipedia.org/wiki/Bambang_Sumantri
Yale University Art Gallery:
https://artgallery.yale.edu/collections/objects/236414
Sumantri (Raden) in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden:
https://skd-online-collection.skd.museum/Details/Index/3908469
Sumantri im Museum of International Folk Art: https://collection.internationalfolkart.org/objects/24879/sumantri


Übersicht über die Charaktere des Wayang Kulit

Andere Berichte über Indonesien lesen
Andere Reiseberichte lesen
Home

© Copyright / Urheberrecht an Text, Graphik und Photos: Dieter Seifert, Nienborstel, 2025, sämtliche Rechte beim Autor
Impressum