Dieter
Seifert
Wayang-Kulit-Figuren
aus Indonesien
Figuren-Datenbank: Sempani = Sapwani (Resi)
Mythologie:
Sempani oder auch Sapwani (Resi, manchmal auch als Begawan
geführt) ist ein Weiser mit übernatürlichen Kräften, der als
Einsiedler von Kalingga in Jasirah / Buwana Keling lebt. Im
Wayang auf Java ist die Bezeichnung als Sempani üblich. Sempani
war der oberste Berater des Königs des Königreichs Sindu. Resi
Sempani ist mit übernatürlichen Kräften ausgestattet: Er war
im Besitz eines speziellen Lebenselixiers ("Wasser des
Lebens"), mit dem er leblosen Gegenständen Leben einhauchen
konnte. Er konnte alles erschaffen, was er sich wünschte.
Sempani findet am Meeresstrand die vom Meer davongetriebene Haut
von Bima (Werkudara), den Sack bzw. die Hauthülle, aus dem/der
Bima nach seiner Geburt schlüpfte. Aus diesem formte er einen
Jungen, und mittels Besprengens mit dem Lebenselixier erweckte er
ihn zum Leben, und er ist nur sein Adoptivsohn. Diesen nannte er
Bambang Segara, aber seine Frau Nyai Sempani nannte ihn Harya
Tirtanata (auch: Tirtonoto). Der Name des Erwachsenen war dann
Jayadrata, der später zum König von Indakalangan gemacht wurde.
Jayadrata gilt deshalb als Sohn von Begawan Sapwani, ist aber in
Wirklichkeit mit dem Segen der Götter aus der Hauthülle Bimas
entstanden. Beim Versuch, Jayadrata im Baratayuda-Krieg zu
schützen, wird Sempani auf dem Schlachtfeld durch den Pfeil
Pasopati von Arjuna getötet.
Literatur,
Links und Quellen:
Thomas Moog, Hardjowirogo:
Java - Wayang Kulit, Göttliche Schatten: 1300 Namen,
Mackinger-Verlag, 2013, 301 S., ISBN-10: 3950321470, ISBN-13:
978-3950321470, S. 235
Resi Sempani: https://caritawayang.blogspot.com/2015/06/sapwani-sempai.html
Sempani: https://tokohpewayanganjawa.blogspot.com/2014/05/sapwani.html
Übersicht über die Charaktere des Wayang Kulit
Andere Berichte über Indonesien lesen
Andere Reiseberichte lesen
Home
©
Copyright / Urheberrecht an Text, Graphik und Photos: Dieter
Seifert, Nienborstel, 2025, sämtliche Rechte beim Autor
Impressum