Dieter
Seifert
Wayang-Kulit-Figuren
aus Indonesien
Figuren-Datenbank: Seberang (Patih)
Mythologie:
Patih Seberang (Patih Sabrang) ist Minister/Gouverneur in einem
Königreich (nicht auf Java, sondern auf Tanah
Seberang = das Land gegenüber). Wörtlich
bedeutet der Name der Figur also Minister von
Gegenüber. Diese Figur, die durch
außerjavanische Kleidung wie z. B. ein gestreiftes
Hemd gekennzeichnet ist, kann beliebig eingesetzt werden und
nimmt eine austauschbare Rolle ein. Es gibt mangels individueller
Persönlichkeit auch keine mythologische Abstammung oder
Verwandtschaft. In diesem Sinne hat die Figur viele
Gemeinsamkeiten mit Punggawa Sebarang, dem "Hofbeamten von
Gegenüber". Im Vergleich zu diesem trägt Patih Seberang
einen großen und hoch aufragenden Garuda munkur.
Literatur,
Links und Quellen:
Thomas Moog, Hardjowirogo:
Java - Wayang Kulit, Göttliche Schatten: 1300 Namen,
Mackinger-Verlag, 2013, 301 S., ISBN-10: 3950321470, ISBN-13:
978-3950321470, S. 239
Christiane Franke-Benn: Schattenspielfiguren aus Mitteljava,
Versuch und Anleitung, die Individualität einzelner Figuren
selbst zu bestimmen, Verlag: Harrassowitz, Wiesbaden 1981, ISBN
10: 3447022051, ISBN 13: 9783447022057, S. 99-100
National Heritage Board: https://www.roots.gov.sg/Collection-Landing/listing/1074265
Museum of International Folk Art: https://collection.internationalfolkart.org/objects/24734/patih-sabrang
Patih Seberang: https://wayangku.wordpress.com/2008/07/13/galeri-wayang-seberang/patih-seberang/
National Gallery of Victoria, Melbourne: https://www.ngv.vic.gov.au/explore/collection/work/146253/
Sabrang, Patih Sabrang im
Museum of International Folk Art: https://collection.internationalfolkart.org/objects/24735/patih-sabrang
Sabrang, Patih Sabrang im Museum of International Folk Art: https://collection.internationalfolkart.org/objects/24736/patih-sabrang
Übersicht über die Charaktere des Wayang Kulit
Andere Berichte über Indonesien lesen
Andere Reiseberichte lesen
Home
©
Copyright / Urheberrecht an Text, Graphik und Photos: Dieter
Seifert, Nienborstel, 2025, sämtliche Rechte beim Autor
Impressum