Dieter Seifert
Wayang-Kulit-Figuren aus Indonesien


Figuren-Datenbank: Rajamala (Raden)

Mythologie:
Raden Rajamala ist der Sohn von Begawan (Resi) Palasara aus der Einsiedelei Retawu und Dewi Watari. Nach einer anderen Version entsteht Rajamala aus einer Hautkrankheit Durgandinis, die ein göttlicher Fisch gefressen hatte. Diese „Krankheit" war in den Fluss gelangt, als Durgandini und Palasara sich auf dem Fluss geliebt hatten.
Er wurde gleichzeitig mit seinen Geschwistern geboren, das sind Raden Kencakarupa, Raden Rupakenca, Raden Setatama, Bimakenca und Dewi Ni Yutisnawati/Rekatawati. Außerdem hat er die Adoptivgeschwister Dewi Durgandini, Citragada und Wicitrawirya.
Obwohl Rajamala einen eher feinen Charakter hat, will er gegen Bima antreten, um seinem Bruder Kencakarupa zu helfen, der einen Aufstand gegen den ihn beherbergenden Matswapati anzuzetteln, das war sein Schwager. Bima als Jagal Abilawa war nicht in der Lage, ihn zu töten, da Rajamala nur in einen von seiner Mutter geerbten magischen See springen musste (oder von seinen Brüdern eingetaucht werden mußte), um wiederbelebt zu werden. Nach göttlicher Regelung konnten überhaupt nur fünf Krieger Rajamala besiegen und töten: Resi Bisma, Adipati Karna, Kakrasana (junger Baladewa), Duryodana und Bima (Werkudara).
Bima verkleidete sich und ging unter dem Namen Balawa (Jagal Abilawa) in das Königreich Virata, wo Rajamala versuchte, Salidri, das Pseudonym der Göttin Draupadi, zu verführen. Mit Hilfe Arjunas, der einen vergifteten Pfeil in den See der Wiederbelebung schießt, gelingt es den Pandawas, Rajamala zu töten, denn diesmal löste sich Rajamalas Leichnam nach erneutem Eintauchen auf.

Literatur, Links und Quellen:
Thomas Moog, Hardjowirogo: Java - Wayang Kulit, Göttliche Schatten: 1300 Namen, Mackinger-Verlag, 2013, 301 S., ISBN-10: 3950321470, ISBN-13: 978-3950321470, S. 215
Christiane Franke-Benn: Schattenspielfiguren aus Mitteljava, Versuch und Anleitung, die Individualität einzelner Figuren selbst zu bestimmen, Verlag: Harrassowitz, Wiesbaden 1981, ISBN 10: 3447022051, ISBN 13: 9783447022057, S. 108
Rajamala im British Museum, London:
https://www.britishmuseum.org/collection/object/A_As1859-1228-730
Rajamala:
https://tokohpewayanganjawa.blogspot.com/2014/05/rajamala.html
Eintrag in der Wikipedia:
https://id.wikipedia.org/wiki/Rajamala_(Wayang)
Yale University Art Gallery
https://artgallery.yale.edu/collections/objects/293281
Rajamala im Museum of International Folk Art: https://collection.internationalfolkart.org/objects/24837/rajamala


Übersicht über die Charaktere des Wayang Kulit

Andere Berichte über Indonesien lesen
Andere Reiseberichte lesen
Home

© Copyright / Urheberrecht an Text, Graphik und Photos: Dieter Seifert, Nienborstel, 2025, sämtliche Rechte beim Autor
Impressum