Dieter Seifert
Wayang-Kulit-Figuren aus Indonesien


Figuren-Datenbank: Padmanaba (Resi)

Mythologie:
Resi Padmanaba gilt als Inkarnation von Wisnu Anjali. Er begleitet Sang Hyang Vishnu bei seiner Aufgabe, Frieden und Wohlstand in der Welt zu bewahren. Sein Wohnort sind je nach Zeit unterschiedliche Einsiedeleien.
Während der Lokapala-Zeit, also vor dem Ramayana, inkarnierte Wisnu Anjali als Resi Supadma, Vater von Resi Wisrawa und Großvater von Rahwana, in der Einsiedelei Girijembatan. Seine Aufgabe war es, die Riesen, die damals die größte Bevölkerung in den Regionen Lokapala und Alengka stellten, zu zähmen.
Während der Ramayana-Zeit inkarnierte Wisnu Anjali als Resi Sutikna in der Kutarunggu/Citrakuta-Einsiedelei, um Rama-Wijaya die Lehren des Ashthabrata zu vermitteln. Dann wurde er zum Menschen und vereinte sich mit Harya Wibisana, dem Sohn von Bagawan Wisrawa und Dewi Sukesi und dem jüngeren Bruder von König Rahwana, dem König von Alengka.
Und dann inkarnierte Wisnu Anjali schließlich als Resi Padmanaba von der Untarayana-/Cemaradaging-Einsiedelei und wurde zum Lehrer von Narayana (später Kresna). Er lehrte ihn die Kunst der Behutsamkeit. Er schenkt ihm die Blume Wijayakusuma und den Dreizack Chakra, den er als Waffe verwendet. Danach wurde Resi Padmanaba zum Menschen und vereinte sich mit Kresna.
Einige Jahre später wurde Wisnu Anjali zu Resi Kesawasidi auf dem Berg Kutarunggu, um Arjuna zu unterrichten.

Literatur, Links und Quellen:
Thomas Moog, Hardjowirogo: Java - Wayang Kulit, Göttliche Schatten: 1300 Namen, Mackinger-Verlag, 2013, 301 S., ISBN-10: 3950321470, ISBN-13: 978-3950321470, S. 195
Padmanaba in der Digital Wayang Encyclopedia:
https://villaorlado.github.io/wayangnetworks/html/characterPages/Padmanaba.html
Resi Padmanaba:
https://tokohpewayanganjawa.blogspot.com/2014/05/resi-padmanaba.html


Übersicht über die Charaktere des Wayang Kulit

Andere Berichte über Indonesien lesen
Andere Reiseberichte lesen
Home

© Copyright / Urheberrecht an Text, Graphik und Photos: Dieter Seifert, Nienborstel, 2025, sämtliche Rechte beim Autor
Impressum