Dieter Seifert
Wayang-Kulit-Figuren aus Indonesien


Figuren-Datenbank: Lesmana Mandrakumara (Bambang, Raden)

Mythologie:
Raden Lesmana Mandrakumara (Bambang Sarajakusuma) ist ein Sohn von Raden Arjuna und Dewi Banowati, Tochter von König Salya und Dewi Pujawati/Setyawati aus dem Mandraka-Königreich. Sein Ziehvater ist jedoch der älteste Korawa (Duryudana, Prabu Suyudana), König von Astina. Seine jüngere Schwester ist Dewi Lesmaniwati, die Harya Warsakapura heiratete, den zweiten Sohn von Adipati Karna und Dewi Surtikanti aus dem Königreich Awangga. 
Lesmana Mandrakumara = Lesmana Kumara = Laksmana Kumara muß von Lesmana = Laksmana unterschieden werden, dem Sohn von Prabu Dasarata. 
Eigentlich hatte Arjuna bestimmt, daß Dewi Banowati die Frau von Duryudana wird. Doch galt die Vereinbarung, daß sie sich treffen konnten, wann immer es ihnen danach gelüstete. Das Ergebnis ist Lesmana Mandrakumara. Besagter Sohn sieht seinem leiblichen Vater Arjuna täuschend ähnlich, was letzterem so unangenehm ist, daß er die Götter bittet, ihm statt dessen die Züge seines Ziehvaters zu verleihen, was dann auch geschah.
Nach einer anderen Version ist er hingegen der echte und älteste Sohn von Duryudana und seiner Gemahlin Dewi Banowati.
Der junge Prinz ist verwöhnt, er gilt als schwächlich, dumm, zwar schlagfertig, aber auch etwas feige. Er verschwendet seine Zeit im Luxus und gibt sich mit leichten Damen ab, er versteht nichts. Er hat sein ganzes Leben lang Pech in der Liebe: Eine Verlobung mit Titisari = Sitisari, einer Tochter Kresnas, platzte, und sie heiratete statt seiner Irawan. Er ist verlobt mit Siti Sundari, die dann von Angkawijaya = Abimanyu geheiratet wird. Er entführt Pregiawati, die später von Pancawala geheiratet wird, das gleiche geschieht mit Dratawati.
Er gilt als Zielscheibe von Hohn und Spott, wird ständig gedemütigt und bleibt der unfähige Kronprinz. Lesmana Mandrakumara gilt als Gegenspieler von Angkawijaya = Abimanyu. Er wird im Baratayuda-Krieg von Abimanyu mit dem Pulanggeni-Kris getötet, von seinem eigenen Halbbruder aus der Ehe seines Vaters (nach der ersten Abstammungsversion) mit Dewi Sumbadra.

Literatur, Links und Quellen:
Thomas Moog, Hardjowirogo: Java - Wayang Kulit, Göttliche Schatten: 1300 Namen, Mackinger-Verlag, 2013, 301 S., ISBN-10: 3950321470, ISBN-13: 978-3950321470, S. 178
Christiane Franke-Benn: Schattenspielfiguren aus Mitteljava, Versuch und Anleitung, die Individualität einzelner Figuren selbst zu bestimmen, Verlag: Harrassowitz, Wiesbaden 1981, ISBN 10: 3447022051, ISBN 13: 9783447022057, S. 105
Lesmana:
https://tokohpewayanganjawa.blogspot.com/2014/01/lesmanamandrakumara.html
Eintrag in der Wikipedia:
https://id.wikipedia.org/wiki/Laksmanakumara - https://en.wikipedia.org/wiki/Lakshmana_(Mahabharata
Yale University Art Gallery:
https://artgallery.yale.edu/collections/objects/293379
Lesmana Mandrakumara im British Museum, London:
https://www.britishmuseum.org/collection/object/A_As1859-1228-641
Lesmana Mandrakumara in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden:
https://skd-online-collection.skd.museum/Details/Index/3909890
Lesmana Mandrakumara in der Digital Wayang Encyclopedia:
https://villaorlado.github.io/wayangnetworks/html/characterPages/Lesmana_Mandrakumara.html
Lesmana Mandrakumara, Museum Folkwang Sammlung Online:
https://sammlung-online.museum-folkwang.de:443/eMP/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=12694&viewType=detailView
Lesmana Mandrakumara:
https://tokohpewayanganjawa.blogspot.com/2014/01/lesmanamandrakumara.html
Lesmana Mandrakumata im Museum of International Folk Art: https://collection.internationalfolkart.org/objects/24877/lesmana-mandrakumata


Übersicht über die Charaktere des Wayang Kulit

Andere Berichte über Indonesien lesen
Andere Reiseberichte lesen
Home

© Copyright / Urheberrecht an Text, Graphik und Photos: Dieter Seifert, Nienborstel, 2025, sämtliche Rechte beim Autor
Impressum