Dieter
Seifert
Wayang-Kulit-Figuren
aus Indonesien
Figuren-Datenbank: Kresna (Prabu)
Mythologie:
Prabu Kresna (in der Jugend: Raden Narayana) gilt als Inkarnation
Wisnus und ist eine ganz zentrale und die wohl beliebteste Figur
im Wayang.
Er ist ein Sohn von Prabu Basudewa, König von Mandura, und
seiner Gemahlin Dewi Maerah (Mahendra), und er war der Bruder von
Baladewa und der Halbbruder von Dewi Sumbadra. Kresna wurde als
Zwilling geboren, der andere, nur wenig ältere Zwilling war sein
Bruder Kakrasana. Kresna hatte eine jüngere Halbschwester, Dewi
Sumbadra (Dewi Lara Ireng), die Tochter seines Vaters mit Dewi
Badrahini. Weiterhin hatte Kresna noch einen Halbbruder namens
Harya Udawa, die Tochter seines Vaters mit Ken Sagupi, einer
Kurtisane des Palastes von Mandura.
Kresna hat 4 Frauen: 1.) Dewi Jembawati, Tochter von Resi
Jembawan und Dewi Trijata aus der Gadamadana-Einsiedelei, 2.)
Dewi Rukmini, die Tochter von Prabu Bismaka/Harya Prabu Rukma mit
Dewi Rumbini aus dem Reich Kumbina, 3.) Dewi Setyaboma, die
Tochter von König Setyajid/Harya Ugrasena und Dewi Wersini, aus
dem Reich Lesanpura, 4.) Dewi Pretiwi). Seine bekanntesten Söhne
sind Boma(narakasura) (Mutter: Pretiwi), Harya Setyaka (Mutter:
Setyaboma), Gunadewa (Mutter: Jembawati) und Samba (Mutter:
Jembawati). Seine bekanntesten Töchter sind Dewi Titisari = Dewi
Sitisari (Mutter: Rukmini) und Dewi Siti Sundari (Mutter:
Pretiwi). In der indischen Mytologie heißt es, er habe 16000
Frauen glücklich gemacht.
Nachdem Kresna Prabu Narasinga besiegt hatte, erhielt der das
Reich Dwarawati und wurde dessen König unter dem Namen Prabu Sri
Betara Kresna. Kresna ist exzellent in der Staatsführung,
Diplomatie und ständig um Vermittlung bemüht. Er gilt als weise
und wohlwollend, klug und voller Selbstbeherrschung, aber auch
humorvoll. Auf der anderen Seite lügt er und hält sich an keine
Regeln oder Absprachen, wenn es der guten Sache"
dient.
Als Triwikrama (im Zorn - Brahala) nimmt er eine fürchterliche
Gestalt an, bleibt aber auch im Zorn kontrolliert.
Seine wichtigsten Waffen sind der Dreizack an der Spitze seines
Pfeils (Chakra), die Blume Wijakasuma, sein Streitwagen Abrapuspa
und verschiedene Zauberkräfte (u. a. kann er in die Zukunft
sehen - Kaca Paesan - und sich selbst in verschiedene Lebewesen
verwandeln (Kawrastawan).
Kresna steht eindeutig als Freund und Berater auf der Seite der
Pandawas und steht damit im Konflikt mit seinem Bruder Baladewa,
der sich auf die Seite der Korawas gestellt hat.
So wird erzählt, dass sein Geist auffährt in den Götterhimmel
und die Liste (Kitab Jitabsura) mit den Namen der Opfer im
Baratayuda Krieg von Betara Guru stiehlt, so konnte er später im
Krieg die Pandawas gezielt unterstützen. Sein einziges Ziel ist
es, den Götterwillen eines Siegs der Pandawas zu ermöglichen.
Er selbst überlebt der Baratayuda-Krieg und stirbt später in
einem Zustand der Askese durch den Pfeil des Jägers Ki Jara, der
ihn beim Meditieren in die Fußsohle (andere Version: am Bein)
trifft.
Kresna soll die letzte Inkarnation Wisnus gewesen sein.
Photo: Bernhard Peter
Photo: Bernhard Peter
Literatur,
Links und Quellen:
Thomas Moog, Hardjowirogo:
Java - Wayang Kulit, Göttliche Schatten: 1300 Namen,
Mackinger-Verlag, 2013, 301 S., ISBN-10: 3950321470, ISBN-13:
978-3950321470, S. 167
Christiane Franke-Benn: Schattenspielfiguren aus Mitteljava,
Versuch und Anleitung, die Individualität einzelner Figuren
selbst zu bestimmen, Verlag: Harrassowitz, Wiesbaden 1981, ISBN
10: 3447022051, ISBN 13: 9783447022057, S. 53-54
Kresna in der Digital Wayang Encyclopedia: https://villaorlado.github.io/wayangnetworks/html/characterPages/Kresna.html
Kresna, Prabu Kresna, Museum Folkwang Sammlung Online: https://sammlung-online.museum-folkwang.de:443/eMP/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=12636&viewType=detailView
National Heritage Board: https://www.roots.gov.sg/Collection-Landing/listing/1072321
Eintrag in der Wikipedia: https://id.wikipedia.org/wiki/Kresna - https://de.wikipedia.org/wiki/Krishna
Yale University Art Gallery: https://artgallery.yale.edu/collections/objects/236894
Kresna im British Museum, London: https://www.britishmuseum.org/collection/object/A_As1859-1228-667
Kresna in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden: https://skd-online-collection.skd.museum/Details/Index/1647179 - https://skd-online-collection.skd.museum/Details/Index/3908443 - https://skd-online-collection.skd.museum/Details/Index/3908444 - https://skd-online-collection.skd.museum/Details/Index/1477101
Narayana (junger Kresna) im British Museum, London: https://www.britishmuseum.org/collection/object/A_As1859-1228-613
Narayana (Raden) = junger Kresna in den Staatlichen
Kunstsammlungen Dresden: https://skd-online-collection.skd.museum/Details/Index/3909892
Narayana, Raden Narayana, Museum Folkwang Sammlung Online: https://sammlung-online.museum-folkwang.de:443/eMP/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=12638&viewType=detailView
Kresna: https://tokohpewayanganjawa.blogspot.com/2014/01/kresna.html
Kresna (wanda: Botoh) im
Museum of International Folk Art: https://collection.internationalfolkart.org/objects/24795/kresna-wanda-botoh
Kresna (wanda: Rondhon) im Museum of International Folk Art: https://collection.internationalfolkart.org/objects/24793/kresna-wanda-rondhon
Kresna (wonda: Mawur) im Museum of International Folk Art: https://collection.internationalfolkart.org/objects/24794/kresna-wonda-mawur
Narayana im Museum of International Folk Art: https://collection.internationalfolkart.org/objects/24875/narayana
Übersicht über die Charaktere des Wayang Kulit
Andere Berichte über Indonesien lesen
Andere Reiseberichte lesen
Home
©
Copyright / Urheberrecht an Text, Graphik und Photos, sofern
nicht anders angegeben: Dieter Seifert, Nienborstel, 2025,
sämtliche Rechte beim Autor
Impressum