Dieter Seifert
Wayang-Kulit-Figuren aus Indonesien


Figuren-Datenbank: Jurumeja (Raksasa)

Mythologie:
Jurumeja ist ein bösartiger Dämon (Raksasa) in Setragandamayit = Paranggubarja unter der Herrschaft von Durga. Er greift jeden an, der in das Reich der Toten eindringen will. Er gilt als unangreifbar („aalglatt") und als unsterblich. Er soll einmal die Tiere Arjunas freigelassen haben, indem er die Zäune zerstörte. Arjuna gelang es nicht, ihn dafür umzubringen, denn man kann ihn nicht zu fassen kriegen.
Darstellerisch handelt es sich um eine kleine, gebeugte, mißratene und potthäßliche Figur mit kurzen Armen und kleinen Händchen. Ein proportional zu großer Kopf hat große, kugelrunde Augen über einer fetten Knollennase. Im geöffneten Mund sind böse Eckzähne und vorne ein Riesenhauer zu sehen. Kleidung ist kaum erkennbar, dafür trägt der widerliche Wicht eine Schlange als Kalang ulur-ulur um den Hals geschlungen. Der Ohrring wird als schmucklos beschrieben. Die Häßlichkeit seines Charakters wird durch das Äußere der Figur trefflich nachgezeichnet.

Literatur, Links und Quellen:
Thomas Moog, Hardjowirogo: Java - Wayang Kulit, Göttliche Schatten: 1300 Namen, Mackinger-Verlag, 2013, 301 S., ISBN-10: 3950321470, ISBN-13: 978-3950321470, S. 149
Christiane Franke-Benn: Schattenspielfiguren aus Mitteljava, Versuch und Anleitung, die Individualität einzelner Figuren selbst zu bestimmen, Verlag: Harrassowitz, Wiesbaden 1981, ISBN 10: 3447022051, ISBN 13: 9783447022057, S. 129
Yale University Art Gallery:
https://artgallery.yale.edu/collections/objects/293422


Übersicht über die Charaktere des Wayang Kulit

Andere Berichte über Indonesien lesen
Andere Reiseberichte lesen
Home

© Copyright / Urheberrecht an Text, Graphik und Photos: Dieter Seifert, Nienborstel, 2025, sämtliche Rechte beim Autor
Impressum