Dieter Seifert
Wayang-Kulit-Figuren aus Indonesien


Figuren-Datenbank: Gendari (Dewi)

Mythologie:
Dewi Gendari (Gandari, indisch: Gandhari) ist eine Königstochter und Schwester von Prabu Sakuni, der sie als Pfand an Pandu gab, der sie - da er schon zwei Frauen hatte - weitergab an seinen Bruder, den blinden König Destarastra von Astina, obwohl sie nach Fisch roch und eine „raue Haut" hatte. Für Destarastra war sie aber wohlriechend und hatte eine glatte Haut.
Ihre Liebe soll aber Pandu gegolten haben, so dass sie einerseits geschworen hatte, dass ihre Kinder nie an Pandu heranreichen sollten, zum anderen wiegelte sie ihre Söhne aber ständig gegen die Pandawas auf. Sie gilt somit als Sinnbild einer Frau, deren Liebe nicht erwidert wurde, was sie rücksichtslos und egozentrisch werden ließ. Sie hatte Groll tief in ihrem Herzen und folgte nur noch ihren Interessen, auch wenn sie dafür Menschen verraten mußte. Ihr eigener Hass legte den Konflikt zwischen den Korawas und den Pandawas an.
Sie gebar 99 Söhne (die späteren Korawas) und eine Tochter, Dewi Dursilawati. Zum einen sollen sie aus einem einmal geborenen Klumpen Fleisch entstanden sein und Kinder einer einzigen Schwangerschaft sein, in einer anderen Version soll sie alle 36 Tage ein Kind zur Welt gebracht haben.
Aus Loyalität gegenüber ihrem blinden Mann trägt sie in der Öffentlichkeit immer einen Schleier über den Augen, so wie sie auch nach dem verlorenen Baratayuda-Krieg und dem Tod ihrer Kinder ihrem Mann Destarastra in den Wald folgt, um dort beim Pancaka (Feuerbestattung) zu sterben.

Literatur, Links und Quellen:
Thomas Moog, Hardjowirogo: Java - Wayang Kulit, Göttliche Schatten: 1300 Namen, Mackinger-Verlag, 2013, 301 S., ISBN-10: 3950321470, ISBN-13: 978-3950321470, S. 124
Christiane Franke-Benn: Schattenspielfiguren aus Mitteljava, Versuch und Anleitung, die Individualität einzelner Figuren selbst zu bestimmen, Verlag: Harrassowitz, Wiesbaden 1981, ISBN 10: 3447022051, ISBN 13: 9783447022057, S. 82
Gendari in der Digital Wayang Encyclopedia:
https://villaorlado.github.io/wayangnetworks/html/characterPages/Gendari.html 
Gendari:
https://tokohpewayanganjawa.blogspot.com/2014/01/gendari.html 
Eintrag in der Wikipedia:
https://id.wikipedia.org/wiki/Gandari - https://jv.wikipedia.org/wiki/Gendari
Yale University Art Gallery:
https://artgallery.yale.edu/collections/objects/293252


Übersicht über die Charaktere des Wayang Kulit

Andere Berichte über Indonesien lesen
Andere Reiseberichte lesen
Home

© Copyright / Urheberrecht an Text, Graphik und Photos: Dieter Seifert, Nienborstel, 2025, sämtliche Rechte beim Autor
Impressum