Dieter
Seifert
Wayang-Kulit-Figuren
aus Indonesien
Figuren-Datenbank: Durna (Resi, Pandita, Dahyang)
Mythologie:
Resi Durna bzw. Pandita Durna (skrt. Drona, in der Jugend Raden
Kumbayana, Dahyang) ist eine der zentralen und durchaus
tragischen Figuren des Mahabharata. Er ist der Sohn von Resi
Baratwaja. Schon als junger Mann (schön,
kraftvoll...) fiel er auf durch außergewöhnliche und
kompetente Fähigkeiten bezüglich der Kriegsführung. Sein
Charakter wird als versnobt und arrogant bezeichnet, er redet
viel und gerne.
Der junge Durna fliegt mit einem fliegenden Pferd (Sembrani) -
das sich später als die Himmelsfee Wilutama herausstellt - nach
Java, um seinem Freund Raden Sucitra zu folgen. Aus der
Verbindung mit Dewi Wilutama entstand Raden Aswatama. Er muß
wohl während der Flugreise über das Meer gezeugt worden sein,
denn am anderen Ufer kam er schon zur Welt, und Sembrani
verwandelte sich wieder in die hübsche Himmelsfee; sie verläßt
Mann und Sohn bald darauf wieder.
Vater und Sohn gehen nach Cempalareja, um nach Sucitra zu suchen.
Dieser heißt jetzt aber Drupada und ist König, mit dem sich
Durna dann aber heftig überwirft. Hintergrund ist hierbei eine
heftige Auseinandersetzung mit Gandamana (Schwager von Drupada)
um unterlassene Titulaturen, die in einer totalen Niederlage
endet. Ihm werden die Nase und der Arm mehrfach gebrochen, sein
Gesicht verlor die vorherige Schönheit. Drupada ist von diesem
Wutausbruch seines Schwagers geschockt und gibt seinem Freund
Sokalima als Bleibe.
Mit zunehmendem Alter kommt Durna in die Position des Lehrers und
Predigers (Brahmane), er weist übernatürliche Fähigkeiten in
militärischen Belangen auf und wird (...nicht nur
Kampfkunst-)Lehrer sowohl der Pandawas wie auch der Korawas,
später wird er Berater von Prabu Duryodana. Somit stellt er sich
auf die Seite der Korawas. Er gilt aber trotz seiner
Parteilichkeit für die böse Seite als geschätzter
Gelehrter, Lehrmeister und Ratgeber.
Er ist ein eifriger Bewerber für Sri Kandi, heiratet später
aber in zweiter Ehe Dewi Krepi.
Im Baratayuda-Krieg schlägt Drupadas Sohn Drustajumna
(Drestajumena) ihm den Kopf ab, sein Sohn Aswatama rächt seinen
Vater nach dem Krieg, indem er den Täter im Schlaf enthauptet,
als er als Mörder in den Palast von Astina eindringt.
Literatur,
Links und Quellen:
Thomas Moog, Hardjowirogo:
Java - Wayang Kulit, Göttliche Schatten: 1300 Namen,
Mackinger-Verlag, 2013, 301 S., ISBN-10: 3950321470, ISBN-13:
978-3950321470, S. 109-110
Christiane Franke-Benn: Schattenspielfiguren aus Mitteljava,
Versuch und Anleitung, die Individualität einzelner Figuren
selbst zu bestimmen, Verlag: Harrassowitz, Wiesbaden 1981, ISBN
10: 3447022051, ISBN 13: 9783447022057, S. 106-107
Durna (Pandita) in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden: https://skd-online-collection.skd.museum/Details/Index/3909922
Durna = Drona im British Museum, London: https://www.britishmuseum.org/collection/object/A_As1969-07-58
Durna = Druna = Danghyang Durna im British Museum, London: https://www.britishmuseum.org/collection/object/A_As1859-1228-521
Durna in der Digital Wayang Encyclopedia: https://villaorlado.github.io/wayangnetworks/html/characterPages/Durna.html
Durna, Pandita Durna, Museum Folkwang Sammlung Online: https://sammlung-online.museum-folkwang.de:443/eMP/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=12783&viewType=detailView
Durna: https://tokohpewayanganjawa.blogspot.com/2014/01/drona-durna.html
Eintrag in der Wikipedia: https://id.wikipedia.org/wiki/Drona
National Heritage Board: https://www.roots.gov.sg/Collection-Landing/listing/1070844
Yale University Art Gallery: https://artgallery.yale.edu/collections/objects/236565
Durna Resi im Museum of
International Folk Art: https://collection.internationalfolkart.org/objects/24725/durna
Übersicht über die Charaktere des Wayang Kulit
Andere Berichte über Indonesien lesen
Andere Reiseberichte lesen
Home
©
Copyright / Urheberrecht an Text, Graphik und Photos: Dieter
Seifert, Nienborstel, 2025, sämtliche Rechte beim Autor
Impressum