Dieter
Seifert
Wayang-Kulit-Figuren
aus Indonesien
Figuren-Datenbank: Durgandini (Dewi)
Mythologie:
Dewi Durgandini (Satyawati in der Jugend) ist die Tochter von
Prabu Basukesti und Dewi Andrika. Ihr Bruder ist Prabu
Matswapati. Sie ist die Ehefrau erst von Begawan Palasara und
dann von Prabu Sentanu.
Als Prinzessin trägt sie den Namen Lara Amis (die nach
Fisch Riechende) und stinkt fürchterlich nach Fisch, da
ihre Mutter eine in einen Fisch verwandelte Götterfee gewesen
sein soll, nach einer anderen Version hatte sie eine schwere
Krankheit. Deshalb versteckt sie sich meistens im Wald in der
Nähe des Flusses Bengawan.
Bei einer Bootsfahrt mit Begawan Palasara zerbricht das Boot,
Palasara kann sie heilen, indem er sie mit einem Wunderöl
einreibt, es kommt zum Liebesakt", aus dem Abiyasa
entsteht. Ein weiterer Sohn ist Seta.
Aus ihrer ins Wasser geworfenen Krankheit" entstehen 6
Nachkommen:
1. Dewi Rekatawati, sie wird von einer Krabbe geboren, die die
kranke Haut Durgandinis gefressen hatte (nach einer anderen
Version aus dem Sperma).
2. Harya Settama, der aus einer Raupe kommt, die die Krankheit
gefressen hatte.
3. Harya Gandawana entsteht aus dem Geruch der Krankheit.
4. Rajamala entsteht aus dem Fisch, der die Krankheit gefressen
hatte (andere Version: er entsteht aus dem zerbrochenen Boot)
5. Kencakarupa, der das rechte Ruder des Bootes gefressen hatte
6. Rupacenca entsteht aus dem linken Ruder.
Der Sohn Abiyasa hingegen wird auf dem Festland später als
leiblicher Sohn Durgandinis geboren. Für die junge Familie wird
mit göttlicher Fügung das Königreich Astina eingerichtet.
Palasara ist aber eher der Typ des der Kontemplation zugewandten
Eremiten, auch wenn er ein guter König ist. Aber er gibt auch
gerne Reich und Frau weiter und zieht sich selbst wieder zurück.
Später heiratet Durgandini daher Prabu Sentanu, der viel mehr
dem weltlichen und kriegerischen Leben zugewandt ist und dem sie
zunächst als Amme für dessen verwaisten Sohn Dewabrata (Bisma)
zur Verfügung stand. Mit Sentanu hat sie zwei Söhne: Citragada
und Citrawijaya. Von diesen geht später das Königreich Astina
auf den Sohn Abiyasa aus der Verbindung mit Palasara über, und
dieser wird der gemeinsame Stammvater der Pandawas und der
Korawas.
Literatur,
Links und Quellen:
Thomas Moog, Hardjowirogo:
Java - Wayang Kulit, Göttliche Schatten: 1300 Namen,
Mackinger-Verlag, 2013, 301 S., ISBN-10: 3950321470, ISBN-13:
978-3950321470, S. 108
Christiane Franke-Benn: Schattenspielfiguren aus Mitteljava,
Versuch und Anleitung, die Individualität einzelner Figuren
selbst zu bestimmen, Verlag: Harrassowitz, Wiesbaden 1981, ISBN
10: 3447022051, ISBN 13: 9783447022057, S. 82
Eintrag in der Wikipedia: https://id.wikipedia.org/wiki/Satyawati - https://jv.wikipedia.org/wiki/Durgandini
Durgandini: https://www.hadisukirno.co.id/artikel-detail.html?id=Dewi_Durgandini
Übersicht über die Charaktere des Wayang Kulit
Andere Berichte über Indonesien lesen
Andere Reiseberichte lesen
Home
©
Copyright / Urheberrecht an Text, Graphik und Photos: Dieter
Seifert, Nienborstel, 2025, sämtliche Rechte beim Autor
Impressum