Dieter Seifert
Wayang-Kulit-Figuren aus Indonesien


Figuren-Datenbank: Citraksa und Citraksi (Raden)

Mythologie:
Die Zwillingsbrüder Raden Citraksa und Raden Citraksi gehören zu den 100 Korawas. Ihr Vater ist der blinde König Prabu Destarastra, König von Astina, ihre Mutter ist Dewi Gendari (Gandhari) aus Gandaradesa. Ihre Geschwister sind die anderen 97 Korawa-Brüder und Dewi Dursilawati als einzige Schwester. Zu ihren Brüdern gehören u. a. Duryudana (König von Astina), Bogadatta (König von Turilaya), Bomawikata, Wikataboma, Citraksi, Citraboma, Citrayuda, Carucitra, Dursasana (Herrscher von Banjarjumut), Durmagati, Durmuka, Durgempo, Gardapati (König von Bukasapta), Gardapura, Kartamarma (König von Banyutinalang), Kartadenta, Surtayu, Surtayuda, Windandini (König von Purantara) etc.
Die beiden Brüder gelten als wild, arrogant, feige und listig, und sie sind die Gegenspieler der Zwillinge Nakula und Sadewa aus der Reihe der Pandawas. Beide sind Schüler von Resi Durna. Citraksa gilt als stolz, hochmütig und prahlerisch. Citraksa redet viel und arrogant, er stottert und flucht gerne. Seine Worte werden als „kurzatmige Hohlräume“ bezeichnet, er kommt nie zum Ende, und die Gesprächspartner hören auf, ihm zuzuhören. Oft ist er die Zielscheibe für Hohn und Spott von Sangkuni, aber auch der Nachkommen der Pandawas.
Beide Brüder können gut mit Pfeil und Bogen und Speeren umgehen. Beide handeln stets in Eile, ohne nachzudenken; ihre Charaktere stehen stellvertretend für die anderen Korawas.
Nachdem Citraksa Abimanyu im Baratayuda-Krieg getötet hat, sterben er und sein Bruder später durch die Hand Arjunas, der nach dem Tod seines Sohnes Rot sieht, so die eine Version. Nach einer anderen Darstellung stirbt Citraksa zusammen mit Citrayuda, Surtayu, Citrakundala und Dirgalasara im Kampf gegen den Pandawa-Anführer Harya Wratsangka, Sohn von Prabu Matswapati aus dem Königreich Wirata.
Darstellerisch fällt bei beiden Figuren das grüne Gesicht auf, das als Merkmal für Feigheit gilt. Beide haben den Blick nach oben gerichtet und haben eine elegante Handhaltung. Citraksi hat eine Halskette mit zweifacher Mondsichel. Citraksa hat langes, gelocktes, bis auf die Schultern fallendes Haar. 

Literatur, Links und Quellen:
Thomas Moog, Hardjowirogo: Java - Wayang Kulit, Göttliche Schatten: 1300 Namen, Mackinger-Verlag, 2013, 301 S., ISBN-10: 3950321470, ISBN-13: 978-3950321470, S. 88
Christiane Franke-Benn: Schattenspielfiguren aus Mitteljava, Versuch und Anleitung, die Individualität einzelner Figuren selbst zu bestimmen, Verlag: Harrassowitz, Wiesbaden 1981, ISBN 10: 3447022051, ISBN 13: 9783447022057, S. 102, 104
Citraksa (Raden) in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden:
https://skd-online-collection.skd.museum/Details/Index/3909919
Citraksa, Raden Citraksa, Museum Folkwang Sammlung Online:
https://sammlung-online.museum-folkwang.de:443/eMP/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=12691&viewType=detailView
Citraksa, Raden Citraksa, Museum Folkwang Sammlung Online:
https://sammlung-online.museum-folkwang.de:443/eMP/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=12693&viewType=detailView
Citraksi (Raden) in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden:
https://skd-online-collection.skd.museum/Details/Index/3909918
Citraksi, Raden Citraksi, Museum Folkwang Sammlung Online:
https://sammlung-online.museum-folkwang.de:443/eMP/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=12690&viewType=detailView
Citraksi, Raden Citraksi, Museum Folkwang Sammlung Online:
https://sammlung-online.museum-folkwang.de:443/eMP/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=12692&viewType=detailView
Citraksa:
https://tokohpewayanganjawa.blogspot.com/2014/01/citraksa.html
Eintrag in der Wikipedia:
https://id.wikipedia.org/wiki/Citraksa - https://jv.wikipedia.org/wiki/Citraksa - https://id.wikipedia.org/wiki/Citraksi - https://jv.wikipedia.org/wiki/Citraksi
Yale University Art Gallery:
https://artgallery.yale.edu/collections/objects/236555 - https://artgallery.yale.edu/collections/objects/236560
Citraksi im Museum of International Folk Art: https://collection.internationalfolkart.org/objects/24729/citraksi


Übersicht über die Charaktere des Wayang Kulit

Andere Berichte über Indonesien lesen
Andere Reiseberichte lesen
Home

© Copyright / Urheberrecht an Text, Graphik und Photos: Dieter Seifert, Nienborstel, 2025, sämtliche Rechte beim Autor
Impressum