Bernhard Peter
Wayang-Kulit-Figuren aus Indonesien


Figuren-Datenbank: Bomantara (Prabu)

Mythologie: Abstammung
Prabu Bomantara, ein Sohn von Betara Kalayuwana, dem Sohn von Betara Kala und Betari Durga (Dewi Pramuni) aus dem himmlischen Königreich Setragandamayit, regierte das Königreich Trajutrisna (Prajatisa). 

Eigenschaften
Er gilt als böse mit schlechtem Charakter, als  zornig, grausam und rücksichtslos und stets egoistisch nur seinen eigenen Wünschen als Maßstab folgend. Zugleich übte er sich in Askese. Seine Kraft ist immens. Im Wayang ist Bomantara eine geheimnisvolle und unheimliche Figur. 

Rücksichtslose Expansion seiner Macht
Prabu Bomantara erlangte große Macht, so groß, daß er sogar einst, weil er eine Göttin heiraten wollte, die Götterwelt Suralaya anzugreifen wagte und die Götter besiegen konnte. Als nächstes geriet das Königreich Gowasiluman ins Visier seines Begehrens: Er griff das Königreich an und tötete Prabu Arimbaji. Bomantaras Ziel war die Erlangung der Kontrolle über das Waldgebiet Tunggarana. Doch auch damit war er nicht zufrieden, denn als nächstes richteten sich seine Expansionsgelüste auf das Königreich Surateleng.

Tod und Nachfolge
Er wird von Raden Sutija (Bambang Sutija oder Sitija), einem den Göttern ergebenen Sohn von Prabu Kresna und Dewi Pertiwi, getötet, dem König des angegriffenen Königreichs Surateleng, der Bomantaras Thron und Namen übernimmt und fortan den Juniornamen ablegt und nicht mehr als Prabu Sutija, sondern als Prabu Boma Narakasura regiert. Die Königreichs Surateleng und Prajatisa wurden unter ihm zu einem Gesamtreich vereinigt. Leider ging auch Bomantaras Geist und sein schlechter Charakter auf seinen Nachfolger über. 

Literatur, Links und Quellen:
Thomas Moog, Hardjowirogo: Java - Wayang Kulit, Göttliche Schatten: 1300 Namen, Mackinger-Verlag, 2013, 301 S., ISBN-10: 3950321470, ISBN-13: 978-3950321470, S. 74
Christiane Franke-Benn: Schattenspielfiguren aus Mitteljava, Versuch und Anleitung, die Individualität einzelner Figuren selbst zu bestimmen, Verlag: Harrassowitz, Wiesbaden 1981, ISBN 10: 3447022051, ISBN 13: 9783447022057, S. 100
Bomantara (Prabu) in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden:
https://skd-online-collection.skd.museum/Details/Index/3909809 - https://skd-online-collection.skd.museum/Details/Index/3909817
Bomantara:
https://tokohpewayanganjawa.blogspot.com/2014/01/bomantara.html
Yale University Art Gallery:
https://artgallery.yale.edu/collections/objects/236378
Bomantara:
https://wayangjava.wordpress.com/2012/09/05/bomantara/
Eintrag auf Wikipedia:
https://id.wikipedia.org/wiki/Bomantara - https://jv.wikipedia.org/wiki/Bomantara 


Übersicht über die Charaktere des Wayang Kulit

Andere Berichte über Indonesien lesen
Andere Reiseberichte lesen
Home

© Copyright / Urheberrecht an Text, Graphik und Photos: Bernhard Peter, Koblenz, 2025, sämtliche Rechte beim Autor
Impressum