Dieter Seifert
Wayang-Kulit-Figuren aus Indonesien


Figuren-Datenbank: Antareja (Raden)

Mythologie:
An(an)tareja (evtl. Antasena in der Jugend?) ist der Sohn von Bima und Dewi Naganini, der Tochter des Schlangenkönigs Antaboga/Nagaraja und Dewi Suparti (Supreti) aus dem Saptapratala-Himmel. Seine zwei Halbbrüder sind Raden Gatotkaca, Sohn von Bima und Dewi Arimbi, und Harya Antasena, Sohn von Bima und Dewi Urangayu. Antareja wurde nach dem Brand in der Sigala-Gala-Halle gezeugt, als die Korawas versuchten, die Pandawas zu töten und das so aussehen zu lassen, als wäre es ein Unfall gewesen. Bima verließ Nagagini noch während ihrer Schwangerschaft. Antareja wurde von Nagagini allein aufgezogen, und erst als Erwachsener beschloss er, nach seinem leiblichen Vater zu suchen, und machte sich auf zum Königreich Amarta.
Von Antaboga hatte er als Erbstück den Zauber Napakawaca erhalten, der seine Haut unverletzlich durch Waffen machte. Er besitzt ferner von seiner Mutter den Zauberring Mustkabuni, mit dem er Sumbadra, die er unterwegs tot auf einem führerlosen Boot gefunden hatte, wieder zum Leben erwecken kann, und der ihn selbst unverletzlich macht. Das gab Streß mit Gatotkaca, der die Leiche bewachte und seinerseits nach dem Mörder suchte. Die wieder zum Leben erwachte Sumbadra trennte die beiden Neffen und klärte sie übereinander auf, und seitdem verstanden sich Antareja und Gatotkaca prächtig. Sie bündelten ihre Kräfte und klärten gemeinsam den Mord an ihrer Tante auf, und sie faßten den Täter, Burisrawa. Der besagte Zauberring Mustkabuni schützte aber auch Antareja selber, denn dieser wehrte den Tod ab, solange er die Erde oder den Boden berührte.
Antareja kann fliegen und in der Erde verschwinden, wo er sich meist mit seiner Mutter und seinem Großvater in Saptapratala aufhält und nur bei Gefahr für die Pandawas an die Erdoberfläche kommt, wenn er denn gerufen wird.
Ein weiterer Zauber im Besitz von Antareja ist der Upasanta-Zauber, ein Geschenk von Sang Hyang Antaboga. Sein Speichel ist giftiger als das stärkste Schlangengift, er tötet seine Gegner mit einem Biss in die Füße.
Antareja heiratete Dewi Ganggi, die Tochter von König Ganggapranawa, dem Schlangenkönig von Tawingnarmada, und bekam einen Sohn, Harya Danurwenda.
Als Erwachsener wurde Anantareja König von Jangkarbumi und trug den Titel Prabu Nagabaginda. Im Baratayuda Krieg (andere Version: kurz davor) tötet er sich mit seinem eigenen Gift, nachdem Prabu Kresna ihn bat, seinen eigenen Fußabdruck auf dem Boden abzulecken oder in ihn hineinzutreten (umstrittene Darstellung). Nach einer anderen Darstellung begeht er bewußt Selbstmord, um seine Freunde und Kampfgefährten nicht zu gefährden. Jedenfalls brachte er sein eigenes Leben als Opfer für den Sieg der Pandawa-Familie dar.
Antarejas Charakter wird ähnlich beschrieben wie der Antasenas: Er ist ruhig, friedlich, mutig, ehrlich, opferbereit und verantwortungsbewusst und der beste Freund Bambang Irawans (Sohn Arjunas).
Antareja kommt im ursprünglichen Sanskrit-Mahabharata nicht vor; er ist eine Zutat der javanischen Dichter, die das Epos anpaßten.

Literatur, Links und Quellen:
Thomas Moog, Hardjowirogo: Java - Wayang Kulit, Göttliche Schatten: 1300 Namen, Mackinger-Verlag, 2013, 301 S., ISBN-10: 3950321470, ISBN-13: 978-3950321470, S. 45
Christiane Franke-Benn: Schattenspielfiguren aus Mitteljava, Versuch und Anleitung, die Individualität einzelner Figuren selbst zu bestimmen, Verlag: Harrassowitz, Wiesbaden 1981, ISBN 10: 3447022051, ISBN 13: 9783447022057, S. 149-150
Antareja in der Digital Wayang Encyclopedia:
https://villaorlado.github.io/wayangnetworks/html/characterPages/Antareja.html
National Heritage Board:
https://www.roots.gov.sg/Collection-Landing/listing/1074363
Artikel in der Wikipedia:
https://id.wikipedia.org/wiki/Antareja
Yale University Art Gallery:
https://artgallery.yale.edu/collections/objects/236221
Antareja im British Museum, London:
https://www.britishmuseum.org/collection/object/A_As1859-1228-681 - https://www.britishmuseum.org/collection/object/A_As1859-1228-757
Antareja:
https://tokohpewayanganjawa.blogspot.com/2014/01/anantareja.html
Antareja im Museum of International Folk Art: https://collection.internationalfolkart.org/objects/24780/antareja


Übersicht über die Charaktere des Wayang Kulit

Andere Berichte über Indonesien lesen
Andere Reiseberichte lesen
Home

© Copyright / Urheberrecht an Text, Graphik und Photos: Dieter Seifert, Nienborstel, 2025, sämtliche Rechte beim Autor
Impressum