Dieter Seifert
Wayang-Kulit-Figuren aus Indonesien


Figuren-Datenbank: Abiyasa (Begawan, Prabu)

Mythologie:
Begawan Abiyasa (auch: Prabu Abiyasa, Begawan Sutikna, Name in jungen Jahren: Prabu Kresnadipayana) ist als Nachfolger Palasaras kurz König von Astina, und er ist als Stammvater der Pandawas und der Korawas eine der Zentralfiguren im Mahabharata. Er ist der Sohn von Prabu Palasara und Dewi Durgandini.
Er ist verheiratet mit Dewi Ambika (Mutter von Prabu Destarastra - Vater der Korawas) und Dewi Ambiki (Mutter von Prabu Pandudewanata - Vater der Pandawas). Von seiner 3. Frau, der Dienerin Datri, stammt der Sohn Raden Yamawidura.
Er hat ein von den Göttern gewährtes langes Leben und bestimmt auch als alter Eremit (lebt im Wald Saptaurga in der Einsiedelei am Gunung Retawu) die Geschicke des Landes, auch als Ratgeber der Pandawas.
Er gilt als weise und gerecht, sehr mitfühlend und intelligent und als sehr guter König.
Er bestimmt seinen Sohn Pandu(dewanata) als Nachfolger, weil sein ältester Sohn Destarastra blind ist und Yamawidura ein lahmes Bein hat. Als Pandudewanata früh stirbt (siehe dort), bestimmt er Destarastra als König auf Zeit, bis der älteste der Pandawas - Yudistira - König werden könne, dieser Plan ging aber nicht auf.
Im hohen Alter erlebt er noch die Geburt seines Urenkels Parikesit.
Begawan Abiyasa geht nach seinem Tod ein ins Reich der Götter mit einer leuchtenden goldenen Kutsche, die die Götter ihm sandten.
Auf Grund seiner Tugendhaftigkeit gilt er heute noch als Lehrer der Nation und als Vorbild für die Menschen.

Literatur, Links und Quellen:
Thomas Moog, Hardjowirogo: Java - Wayang Kulit, Göttliche Schatten: 1300 Namen, Mackinger-Verlag, 2013, 301 S., ISBN-10: 3950321470, ISBN-13: 978-3950321470, S. 30
Christiane Franke-Benn: Schattenspielfiguren aus Mitteljava, Versuch und Anleitung, die Individualität einzelner Figuren selbst zu bestimmen, Verlag: Harrassowitz, Wiesbaden 1981, ISBN 10: 3447022051, ISBN 13: 9783447022057, S. 54, 64
Abiyasa (Begawan) in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden:
https://skd-online-collection.skd.museum/Details/Index/3909904
Abiyasa im British Museum, London:
https://www.britishmuseum.org/collection/object/A_As1859-1228-768
Abiyasa in der Digital Wayang Encyclopedia:
https://villaorlado.github.io/wayangnetworks/html/characterPages/Abiyasa.html
Abiasa auf Doc.wayang.io:
https://doc.wayang.io/chapter-one/wayang-abiasa
Abiyasa? in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden:
https://skd-online-collection.skd.museum/Details/Index/1639004
Abiyasa:
https://tokohpewayanganjawa.blogspot.com/2014/01/abiyasa.html
Eintrag in der Wikipedia:
https://id.wikipedia.org/wiki/Byasa - https://jv.wikipedia.org/wiki/Abyasa - https://en.wikipedia.org/wiki/Vyasa
Museum of international Folk Art
https://collection.internationalfolkart.org/objects/24761/abiyasa


Übersicht über die Charaktere des Wayang Kulit

Andere Berichte über Indonesien lesen
Andere Reiseberichte lesen
Home

© Copyright / Urheberrecht an Text, Graphik und Photos: Dieter Seifert, Nienborstel, 2025, sämtliche Rechte beim Autor
Impressum